Otto Waalkes wird 77! – Wir wünschen unserem Lieblings-Ostfriesen: „Häppi Börsdäi, Otto !!!“
Otto Waalkes blickt auf eine lange und auffällig vielfältige Karriere zurück. Am 22. Juli wird der wohl berühmteste Ostfriese unserer Zeit ganze 77 Jahre alt!!! Das Team der Galerie Wutzke gratuliert von ganzem Herzen mit einem fröhlichen: „Häppi Börsdäi, Otto!!!“
Eine Künstlerkarriere beginnt
Am 22. Juli 1948 erblickt Otto Waalkes im ostfriesischen Emden das Licht der Welt. Er ist der zweite Sohn des Malermeisters Karl Waalkes und dessen Frau Adele. Der musische Apfel fällt dabei nicht weit vom kreativen Stamm, denn schon als Kind hat Otto ein augenscheinliches Talent für Musik und großen Spaß an öffentlichen Auftritten. So tourt er mehrere Jahre mit seiner Band „The Rustlers“ vorrangig durch Ostfriesland, bevor er 1968 sein Abitur macht und sich anschließend an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg einschreibt. Dort studiert Otto erfolgreich Kunstpädagogik, den Lehrerberuf wird er allerdings nie ausüben, denn zwischenzeitlich wird bereits mehr als deutlich, Otto feiert großen Erfolg mit Comedy- und Musikauftritten. Was eigentlich der Finanzierung seines Studiums dienen sollte, wurde zum Anbeginn einer bis heute andauernden Karriere. Seine Auftritte lebten von seiner fast schon imposanten Hemmungslosigkeit, sich vor seinem Publikum und fernab falscher Scham auch einfach mal selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Dazu kam dessen pfiffiger Wortwitz gepaart mit einer Prise sympathischer Dreistigkeit , schlichtweg geniale Parodien gängiger Songs sowie natürlich Ottos absolut unverwechselbarer und allseits geschätzter „Ostfriesencharme“!
Film und Fernsehen
Über die Jahre hinweg betätigte sich Otto in vielfältiger künstlerischer Weise: Zum Erfolg bei Musik und Comedy kommen auch Schauspielerei und Regieführung dazu. Bei eigenen Filmproduktionen wie „Otto der Außerfriesische“ oder „7 Zwerge: Männer allein im Wald“, sowie zahlreichen TV-Produktionen wie der aufwändigen Comedyshow „Otto – Die Serie“ zeigt er, dass ein einziger kreativer Pfad allein nicht ausreicht. Darüber hinaus leiht Otto seine Stimme mitunter dem Faultier Sid in der bekannten Filmreihe „Ice Age“ oder dem nicht weniger gesprächigen Drachen „Mushu“ in dem Disney-Film „Mulan“ und macht beide Tierchen damit zu wahren Ikonen unter all den vielzähligen Animationscharakteren.
Ottos Leidenschaft ist und bleibt die Malerei
Neben allem anderen bleibt für Otto immer auch die Malerei seine große Leidenschaft. Weit über 100 verschiedene original Grafiken und Bilder auf, Leinwand sowie Büttenpapier, hat der Ostfriese mittlerweile gemalt. Dabei ist einer praktisch immer präsent: der ebenso berühmt, wie berüchtigte Ottifant als Ottos dickhäutiger Weggefährte. Egal ob Hommagen an Werke berühmter Maler wie Jan Vermeer, Edvard Munch, Picasso oder Hopper; gekonnter Verbildlichungen seiner eigenen Gags und Geschichten oder Darstellungen seiner lebenslangen Freundschaft zum Freigeist, Rebell und Urgestein Udo Lindenberg – der Ottifant findet als charmanter Protagonist immer wieder den Weg in Ottos Bilder.
Ottos Bilder als limitierte Grafiken
Seit einigen Jahren bringt Otto seine Motive auch als streng limitierte Grafiken auf Papier oder Leinwand auf den Markt. So kann sich jeder seiner Fans sein ganz persönliches Lieblingsmotiv Zuhause an die Wand hängen. Schauen Sie doch mal in unseren Onlineshop! Dort finden Sie alle erhältlichen original Grafiken und Bilder von Otto Waalkes mit Preisgarantie! Viel Spaß beim Stöbern!